Wird der Wasserdost an einem, seinen Ansprüchen erforderlichen, Standort gepflanzt, so bleibt er in den nächsten Jahren eine pflegeleichte Staude. Am Gartenteich zieht Leben ein, wenn im Sommer die Blüten des Wasserdost zum Tummelplatz für Schmetterlinge und Insekten werden. Die unkomplizierte Gartenstaude fühlt sich in feuchten, nährstoffreichen Böden wohl. Je nach Standort und Pflege kann […]
Das Fensterblatt gehört zu den Pflanzen, was so einfach zu vermehren ist, dass selbst Anfänger das ohne Probleme hinbekommen. Wie es funktioniert, erklären wir Ihnen hier. Bei dem Fensterblatt – auch Monstera genannt – handelt es sich um eine in Europa sehr beliebte Zimmerpflanze, die ursprünglich aus den karibischen und südamerikanischen Tropen stammt. Die immergrüne […]
Neben Krankheiten, die an der Schlehe vorkommen können, sind es oft auch Pflegefehler, die dem Schlehdorn im Wachstum schaden. Die Schlehe (Prunus spinosa) ist ein robustes Gewächs, welches selten von Krankheiten und Schädlingen heimgesucht wird und uns auch so manchen Pflegefehler verzeiht. Der größte Feind der Pflanzen ist wohl ein zu schwerer und zu nasser […]
Das Zebragras ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Dazu ist er äußerst pflegeleicht, weshalb ihn viele Hobbygärtner auch vermehren möchten. Dazu stehen gleich drei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Zebragras wird schnell zum Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze ist robust und kann auch Anfängern Gärtnerglück bescheren. Das Chinaschilf kann im Garten vielerorts überzeugen. In […]
Kugelbäume machen optisches was her und zieren so manchen Vorgarten. Was beim Schneiden der einzelnen Arten zu beachten ist, erklären wir in unserem Ratgeber. Kugelbäume sind hübsch anzusehen und auch in kleineren Gärten eine Zierde. Allerdings wachsen die meisten Bäume nicht automatisch in exakten Rundungen, sondern müssen von Ihnen in Form gebracht werden. Wenn Sie […]
Ein weißer Belag auf Ihren Orchideen, ist ein Indiz für Wollläuse und signalisiert sofortiges Handeln. Einfache Hausmittel können die Pflanze retten. Bei Wollläusen, die auch als Schmierläuse bekannt sind, handelt es sich um eine Art von Schildläusen. Sie sind eine der Schädlingsarten, die bei Orchideen (Orchidaceae) am häufigsten anzutreffen ist, wobei dieser Schädling auch auf […]
Dekorationen aus Beton im Garten liegen aktuell sehr im Trend. Auch eine Sitzbank lässt sich aus beton ganz einfach selber bauen. Wie das geht und wie sie sich gestalten lässt, erfahren Sie hier. Warum immer Holz, Metall oder Plastik? Betonmöbel liegen voll im Trend und sind besonders im Garten geradezu unverwüstlich. Besonders, wer es eher […]
Wer ein Schaublatt pflanzen will, sollte Platz einplanen. Die Standortauswahl ist deshalb enorm wichtig, auch späteres Umpflanzen sollte vermieden werden. Das Schaublatt ist eine wahrlich imposante Erscheinung. Die Steinbrechgewächse zieren eindrucksvolle Schmuckblätter mit unterschiedlichen Blattzeichnungen und weiße bis zartrosa Blüten, welche im Frühsommer erscheinen. Die robusten Zierpflanzen stammen aus Asien und gedeihen dort vornehmlich im […]
Mit einem mediterranen Garten holt man sich das Urlaubsfeeling nach Hause. Wir zeigen was einen solchen Garten ausmacht und was Sie dafür benötigen. Im Urlaub ist alles besser und schöner. Das liegt in erster Linie daran, dass man im Urlaub entspannen und den Stress des Alltages hinter sich lassen kann. Sobald der Urlaub beendet ist […]
Wird die Koreatanne im Freiland gepflanzt, ist sie eigentlich recht pflegeleicht. Einige Besonderheiten gibt es bei der Kübelpflanzung. Koreatannen sind weniger exotisch, als vielleicht die Bezeichnung vermuten lässt. Seit die aus Korea stammende Pflanze Anfang des 20. Jahrhunderts in England Einzug hielt, hat sie sich in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet. Heute kann der […]